Liebe Schützenbrüder, liebe Besucher unserer Internetseite,
Auf den folgenden Seiten wollen wir Ihnen die Geschichte und Aktivitäten, sowie die einzelnen Kompanien unseres Lippstädter Schützenvereins etwas näherbringen.
Gerade in diesen schnelllebigen und unruhigen Zeiten der Pandemie, werden wir versuchen, diese Seite in regelmäßigen Abständen zu aktualisieren, Termine für unsere Schützenbrüder zu veröffentlichen und hoffen, dass sich durch den Besuch unserer Homepage Anregungen entwickeln, die wir gerne entgegennehmen und dann ggfs auch umsetzen werden.
Mit Schützengruß
Dr. Sebastian Verhoeven Klaus Fürstenberg
Oberst Major
Axel Timmermann Andreas Busch
Rendant Schriftführer
Ökumenischer Gottesdienst in der Marienkirche
Platzkonzert auf dem Rathausplatz
(Musikverein Bad Westernkotten)
Schützenempfang im Rathaussaal
Sammeln der Zapfenstreich Teilnehmer Haus Mattenklott, Rathausstraße
Zapfenstreich, Abmarsch am Rathausplatz Zapfenstreichkommandeur: Oblt. 3.Kompanie Herr XXX Teilnehmer: 3 Adjutanten, 3 Thronoffiziere und pro Kompanie 1 Leutnant und 20 Schützen
Ständchen an Graf Bernhard am Bernhardbrunnen
Ständchen auf dem Rathausplatz
Abmarsch zum Schützenplatz (Bus steht am Behörden-Haus um 19.45 Uhr bereit)
Ständchen und Empfang des Königspaares auf dem Schützenplatz, anschließend Großer Zapfenstreich
Antreten der Kompanie bei den Hauptleuten
Meldung auf dem Rathausplatz an den Major Herrn Klaus Fürstenberg
Meldung an den Oberst Herrn Dr. Sebastian Verhoeven mit Stab
Empfang des Königspaares mit Hofstaat
Totenehrung
Parade
Festzug durch die Stadt zum Festplatz
Empfang der Königin
Dekorierung der Jubilare
Kaffeetafel auf dem SchützenplatZ
Großes Kompanie-, Pokal- und Preisschießen
Kinderbelustigung
Musikschau
Jungschützenkönigsschießen mit anschließender Ehrung
Große Polonaise und Königstanz
Antreten der Kompanie bei den Hauptleuten
Meldung auf dem Rathausplatz an den Major Herrn Klaus Fürstenberg
Empfang des Oberst Herrn Dr. Sebastian Verhoeven mit Stab
Empfang des Königs
Parade
Festzug durch die Stadt
Vorbeimarsch bei der Königin
Fortbringen der Fahnen auf dem Rathausplatz
Marsch zum Festplatz
Großes Kompanie-, Pokal- und Preisschießen
Frühschoppen
Vogelschießen bis zum letzten Rest
Königsessen, Höchstdauer 2 Stunden
Kassenöffnung
Krönung des neuen Königspaares, anschließend große Polonaise und Königstanz
Schießpreisverleihung an der Schießhalle
Ausklang bis in den frühen Morgen
Zwangloser Frühschoppen für Schützen mit Gerichtssitzung auf dem Festplatz
Große-Bohnen-Essen (alternativ Schnitzel)
Aufräumen und anschließend geselliges beisammensitzen
Liebe Majestäten,
uns ist es nach der Pandemie-Phase ein Herzenswunsch, unsere ehemaligen Königinnen in unsere Schützentradition mit einem neuen Höhepunkt einzubinden. Deshalb laden wir Euch hiermit zum 1. Königinnen-Treffen des Lippstädter Schützenvereins ein.
Wir beginnen am 26. Juni 2022 (Vorexerzieren) um 15:30 Uhr mit einem Sektempfang, dem sich ein Plauderstündchen mit Kaffee und Kuchen auf unserem Schützenplatz an der Bellevue anschließen wird.
Um Rückmeldung wird bis zum 11. Juni 2022
bei Christiane Linhoff, Tel.: 0173 / 8287934 oder christianec@gmx.de gebeten.
Mit herzlichen und königlichen Grüßen
Christiane...
Am vergangenen Wochenende sind die Jungschützen des Lippstädter Schützenvereines mit der traditionellen Willingenfahrt in die neue Saison gestartet.
Der Organisator, Daniel Schopp, war mit Wetter, Stimmung und der Teilnehmeranzahl sehr zufrieden: „Besser hätte der Neustart für die Jungschützen kaum laufen können.“ So der Leutnant der ersten Kompanie.
Auch Oberst Dr. Sebastian Verhoeven, der zum Start in den Tag zum gemeinsamen Frühschoppen eingeladen hatte, war gerade auch von der vereinsübergreifenden Beteiligung angetan, da Schützen aus alles Kompanien des Vereins der Einladung gefolgt waren.