Bundesfest verbindet: Lippstädter Schützenfamilie setzt im Rathaus „starkes Zeichen"
07.07.2025

Einmal im Jahr kommt die Schützenfamilie im Rathaus zusammen. Gastgeber ist stets der Mann, der kein Hochfest im Stadtgebiet verpasst: Bürgermeister Arne Moritz. An seiner Seite: der Oberst des Lippstädter Schützenvereins Sebastian Verhoeven, der den Auftritt in den „heiligen Hallen“ der Stadt gerne dazu nutzt, das Miteinander der Vereine zu loben. An diesem Samstag aus besonderem Grund.

Von Dominik Friedrich

Lippstadt – Gemeinsam mit den Vereinen des Stadtschützenrings will der Lippstädter Schützenverein schließlich das Bundesfest 2028 in die Stadt holen. Dass sämtliche Majestäten und Vorstände aus der Stadt ins Rathaus kamen, bezeichnete Verhoeven deshalb auch als „starkes Zeichen der Verbundenheit und des Zusammenhalts“, das durch die gemeinsame Bewerbung für das Großereignis gekrönt werde. „Ich hoffe, dass das Los im September auf unserer Seite sein wird“, sagte er. Bürgermeister Arne Moritz kam wegen des Besuches einer Abi-Entlassfeier 20 Minuten zu spät zum Stadt-Empfang ins Rathaus. „Herzlich willkommen auf Deiner Party“, riefen ihm die Schützen auf der Treppe zu. Im Saal blickte er wenig später ins weite Rund und stellte mit Blick auf die Bewerbung fest: „Heute sehen wir den Zusammenhalt der Lippstädter Schützen, den wir in den vergangenen Wochen an den Tag gelegt haben, in natura.“ Er dankte den Vereinen für die gemeinsame Planung und bezeichnete das Europafest 1987 als Vorbild. „Auch unter touristischen Aspekten könnte Lippstadt durch das Bundesfest weiter in den Vordergrund rücken“, meinte der Bürgermeister.

Zum Auftakt des aktuellen Hochfestes des Lippstädter Schützenvereins begrüßten Moritz und Verhoeven neben den Mitgliedern des Stadtschützenrings auch Vertreter des Bundes- und des Kreisvorstandes, des Marinevereins, der Reservistenkameradschaft, des Stadtrates, der Kirchen und der Polizei sowie das aktuelle Königspaar Susanne und Hendrik Mütherich, das 25-jährige Jubelpaar Edda und Klaus Fürstenberg sowie die 50-jährige Jubelkönigin Elisabeth Linhoff.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.