Schützen stellen Weichen für große Festjahre
21.11.2025

Versammlung bestätigt Major Thomas Linnhoff. Planungen für 2028 und 2029 nehmen Fahrt auf

Lippstadt – Der Lippstädter Schützenverein richtet den Blick nach vorn: Bei der Generalversammlung in der Schützenhalle an der Bellevue standen wichtige Entscheidungen und erste Schritte zu den Großprojekten 2028 und 2029 im Mittelpunkt.

Erfreuliche Entwicklung

Die Schützen können eine „positive Entwicklung“ vermelden: Die Mitgliederzahl ist erneut gestiegen. Damit wächst der Lippstädter Schützenverein weiterhin – ein Zeichen für die Attraktivität und Lebendigkeit des Vereins.

Großprojekte

Im Rückblick auf das Schützenfest 2025 sowie in der anschließenden Manöverkritik kamen auch die großen Herausforderungen der nächsten Jahre zur Sprache. Besonders das Bundesschützenfest 2028 und das Kreisschützenfest 2029 waren zentrale Themen des Abends. Für 2028 haben bereits erste Gespräche mit beteiligten Vereinen stattgefunden, nun beginnt die eigentliche Planungs- und Organisationsphase.

Dafür wird derzeit ein eigener Bundesschützenfest-Verein gegründet, dem sowohl Schützen als auch Nicht-Schützen beitreten können. Vorgestellt wurde ebenfalls der geplante Marschweg: Vom Jahnplatz führt die etwa 3,4 Kilometer lange Strecke durch die Innenstadt zu den Festwiesen des Südlichen Schützenbundes – ein Schauplatz, der bereits 1987 beim Europa-Schützenfest große Tradition geschrieben hat.

Veränderungen

Im weiteren Verlauf präsentierte der Verein die neuen Offiziere und den neuen Hofstaat. Auch im Vorstand gibt es Veränderungen: Rendant Axel Timmermann legt nach neun Jahren sein Amt aus persönlichen Gründen nieder. Schriftführer Andreas Busch übernimmt seine Aufgaben ab dem 1. Januar 2026 kommissarisch.

Wiederwahl

Bei den Wahlen stand eine zentrale Personalie im Fokus: Major Thomas Linnhoff. Die Mitglieder bestätigten ihn einstimmig im Amt. Die Wahlleitung lag in den Händen des Chefdeputierten Rolf Hillebrand.

Ausblick

Zum Abschluss nutzten die Mitglieder die Gelegenheit, Anregungen und Hinweise in einer offenen Runde einzubringen.

Mit frischem Schwung und klaren Strukturen blickt der Lippstädter Schützenverein nun auf die kommenden Jahre – insbesondere auf die Festhöhepunkte 2028 und 2029, die schon jetzt ihre Schatten vorauswerfen.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.